Wenn zu viele Geräte mit den gleichen Zugangsdaten das Digitalabo nutzen, muss zuerst ein Gerät entfernt werden, damit ein neues hinzugefügt werden kann.
Unser Digitalabo kann im Regelfall von drei Geräten genutzt werden. Eine Ausnahme ist das Digitalabo, welches gemeinsam mit einem Printabo abonniert wird - diese Abos können mit fünf Geräten genutzt werden.
Wenn zu viele Geräte zugreifen, erscheint ein Fenster mit der Geräteverwaltung. Dort sieht man die Geräte, welche sich in der Vergangenheit mit den gleichen Zugangsdaten eingeloggt haben. Bitte beachten Sie, dass die Geräteverwaltung auch erscheinen kann, wenn Sie Ihr Digitalabo mit mehreren unterschiedlichen Browsern nutzen, also zum Beispiel mit Mozilla Firefox, Google Chrome und Safari.
Um Plus-Artikel oder das E-Paper lesen zu können, muss nun eines von den alten Geräten entfernt und das aktuelle Gerät hinzugefügt werden.
Die Entfernung des Geräts kann über das Mülltonnen-Symbol durchgeführt werden:
Nach dem Klick auf die Mülltonne muss die Löschung noch mit dem roten Haken bestätigt werden:
Danach erhält der Abonnent bzw. die Abonnentin auf die hinterlegte E-Mail-Adresse einen Bestätigungscode, welcher eingegeben werden muss:
Sobald man den Code eingegeben hat, kann man auf "Gerät entfernen" klicken und das neue Gerät wird automatisch hinterlegt. Durch einen Klick auf "Geräteverwaltung schließen" kann dann weitergelesen werden.
Wenn Sie wissen wollen, welche Geräte aktuell mit den Zugangsdaten Ihres Abos aktiv sind, können Sie das in Ihrem Account einsehen. Klicken Sie dafür beim Reiter "Abo" auf "Abo verwalten" und dann auf den Reiter "Geräteverwaltung":
Auch hier können Sie Geräte entfernen oder umbenennen.